Datenschutz

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Tanzer und Tanzer UG. Nimrodstraße 12A. 82110 Germering. E-Mail: tanzertanzer@web.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, wenn Du unsere Dienste nutzt oder mit uns in Kontakt trittst. Dies geschieht ausschließlich in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören insbesondere: Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Vertragsdaten: Daten, die zur Erfüllung unserer Verträge erforderlich sind (z. B. Rechnungsdaten) Nutzungsdaten: Informationen, die beim Besuch unserer Website oder bei der Nutzung unserer Dienste erhoben werden (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten, Browsertyp). Diese Daten werden erhoben, um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Du kannst unsere Website grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Personenbezogene Daten werden jedoch verarbeitet, wenn du dich für bestimmte Dienste registrierst oder uns auf andere Weise Informationen übermittelst.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken. Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen: Um die von Dir angeforderten Dienstleistungen zu erbringen (z. B. Kampagnenoptimierung für Amazon-Verkäufer). Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung: Zur Verwaltung von Bestellungen und Verträgen, einschließlich der Verarbeitung von Rechnungsdaten. Kundenkommunikation: Um mit Dir in Kontakt zu treten, beispielsweise im Zusammenhang mit Anfragen zu unseren Dienstleistungen oder während der Vertragsdurchführung. Marketingaktivitäten: Wenn Du Deine Einwilligung gegeben hast, verwenden wir Deine Daten auch für Marketingzwecke (z. B. Newsletter). Du kannst dieser Verwendung jederzeit widersprechen. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann auch erforderlich sein, um gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. nach Steuer- und Handelsrecht) nachzukommen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere: IT-Dienstleister: Wir nutzen AWS (Amazon Web Services) für die Bereitstellung und das Hosting unserer Plattform. AWS speichert Ihre Daten in Rechenzentren, die in Übereinstimmung mit der DSGVO betrieben werden. Zahlungsdienstleister: Wenn Du unsere Dienste nutzt, arbeiten wir mit Zahlungsdienstleistern zusammen, um Zahlungen sicher und zuverlässig abzuwickeln. Behörden: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, deine Daten an Behörden weiterzugeben (z. B. bei Steuerprüfungen).

5. Datensicherheit

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören: Verschlüsselung: Deine Daten werden während der Übertragung mit SSL/TLS-Protokollen verschlüsselt, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Zugriffskontrollen: Der Zugriff auf Deine Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Regelmäßige Überprüfung: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

6. Routinemäßige Löschung und Sperrung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten und speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen. Sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden Deine Daten routinemäßig gelöscht oder gemäß den gesetzlichen Vorgaben gesperrt. In der Regel speichern wir: Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre). Nutzungsdaten: Diese werden nach Ende der Nutzung oder auf Wunsch des Nutzers gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.

7. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Ist die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig, erfolgt sie auf dieser Grundlage, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.

8. Speicherdauer

Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Sobald der Speicherzweck entfällt oder die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden Deine Daten gelöscht. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. steuerlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre).

9. Rechte der betroffenen Person

Du hast das Recht auf: Auskunft zu verlangen: Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck.Berichtigung verlangen: Du hast das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen. Antrag auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, beispielsweise wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten beantragen.Widerspruch gegen die Verarbeitung: Du kannst der Verarbeitung Deiner Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Deiner Daten zu diesem Zweck einstellen. Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die personenbezogenen Daten, die Du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Um diese Rechte auszuüben, kannst Du uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.

10. Gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist zum Teil gesetzlich vorgeschrieben (z.B. Steuervorschriften) oder ergibt sich aus vertraglichen Vereinbarungen. Wenn Du die erforderlichen Daten nicht bereitstellen, können wir einen Vertrag mit Dir möglicherweise nicht abschließen oder erfüllen.

11. Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung

In bestimmten Bereichen unserer Dienste nutzen wir die automatisierte Entscheidungsfindung, zum Beispiel zur Optimierung von Marketingkampagnen. Diese Entscheidungsfindungsprozesse basieren auf Algorithmen, die Daten zur Verbesserung der Kampagnenanalyse verwenden, aber keine rechtlichen Auswirkungen auf die betroffenen Personen haben.Wir verwenden kein Profiling, das rechtliche Auswirkungen auf die betroffenen Personen hat.

12. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen, wobei die aktuelle Version immer auf unserer Website verfügbar ist. Wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden Dir per E-Mail mitgeteilt, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.